P3D Workshop: Trends mit Marketa Kohler

/ Ort: aroma studio Zürich Oerlikon
iCal Termin download

Trend-Workshop mit Marketa Kohler

Welche Trends sich hinter dem Titel «Fluidity and Animalism» genau verstecken, erzählt Markéta Kohler an ihrem beliebten Trendworkshop am 5. Dezember 2025 in Zürich. An einem Nachmittag wird sie im ersten Teil auf die Trends 2026/27 eingehen, die Teilnehmenden erstellen basierend darauf inspirierende Moodboards. Im zweiten Teil gilt es dann, nach etwas Theorie, aus den Moodboards Konzepte zu visualisieren.

«Fluidity and Animalism» TRENDS Workshop 2025:
Verändern, fliessen … was kommt euch beim Stichwort «Fluidity» sonst noch in den Sinn? Einige setzen da eher auf Düfte, andere denken an reversible und Veränderungen, noch andere vielleichtz an botanische Schönheiten?
Und „Animalism“? Tierische Muster, abstrakte Muster oder gar die spirituelle Verbindung von Mensch und Tier ?

Welche Trends sich hinter dem Titel «Fluidity and Animalism» genau verstecken, erzählt Markéta Kohler an ihrem beliebten Trendworkshop am 5. Dezember 2025 in Zürich. An einem Nachmittag wird sie im ersten Teil auf die Trends 2026/27 eingehen, die Teilnehmenden erstellen basierend darauf inspirierende Moodboards. Im zweiten Teil gilt es dann, nach etwas Theorie, aus den Moodboards Konzepte zu visualisieren.

Der Trendworkshop ist nicht nur für all diejenigen, die sich Inspiration und Input für ihre nächstjährigen Konzepte holen und Ideen erarbeiten möchten, super spannend, sondern besonders auch für Lernende, die hier ganz praktisch Konzepte umsetzen und sich mit anderen Lernenden wie auch mit Berufsleuten austauschen können. Aus den unterschiedlichsten Quellen bereitet Marketa Trends und die daraus resultierenden soziokulturellen Einflüsse auf unsere Gesellschaft für den Workshop auf. Ein extrem spannendes und beliebtes Thema.

Der Workshop verspricht jedoch auch ausgelernten Berufsleuten viele hilfreiche Tipps zu Trends und deren Visualisierung.

Zwischen den beiden Programmpunkten organisiert Swiss Association Polydesign3D einen kleinen Apéro.

Es können beide Programmpunkte zusammen, aber auch einzeln gebucht werden.
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und die Workshops von Marketa sind sehr beliebt – meldet euch also schnell mit dem Anmeldetalon rechts an!

Kosten 1. & 2. Teil
Mitglieder P3D CHF 137.-, Nichtmitglieder CHF 165.-, Lernende/r CHF 81.-
Kosten nur 1. Teil
Mitglieder P3D CHF 112.-, Nichtmitglieder CHF 135.-, Lernende/r CHF 68.-


hier gehts zum Flyer (verlinkung folgt heute Abend)



Anmeldung

minimale Anzahl Teilnehmer: 15
angemeldete Teilnehmer: 0

Freie Plätze: 25

Mit dem Absenden des Formulars bestätigen Sie, die Hinweise zum Datenschutz zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben.

Zurück