Alpabzug im Einkaufszentrum: Tradition trifft auf Kreativität

Willkommen auf der Bénichon – die bedruckten Wabenkartons zeigen Wirkung


Einen speziellen Auftrag hatte die Migros Neuchâtel-Fribourg: Das traditionelle Freiburger Volksfest «Bénichon-Kilbi» sollte sechs Tage lang auch im Einkaufszentrum Avry Centre erlebbar sein – in einem von der Migros betriebenen Pop-up-Restaurant, das die Veranstaltungsfläche in eine authentische Bénichon verwandelte.

Keine einfache Aufgabe. Schliesslich verbindet die Bénichon Erntedank, den Abschluss der Alpsaison und gesellige Stunden mit Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen. Für viele Freiburgerinnen und Freiburger ist es ein Highlight des Jahres – gerade auch wegen den traditionellen Elementen, die natürlich auch in diesem Auftrag umgesetzt werden sollten.
Ein kreatives Konzept mit viel Liebe zum Detail.

 

Die Bühne steht bereit für die Älplermusik und die Kinderecke für die Zeichnungen der Kleinen


Entstanden ist eine modulare, temporäre Installation, die die typische Bénichon-Atmosphäre einfing. Die Umsetzung übernahm Frey & Frey, basierend auf einer Grundidee von Natacha Schweizer, Lernende Polydesign3D am Centre d'enseignement professionnel de Vevey (CEPV). Sie hatte im Rahmen einer Test-IPA einen ersten Umsetzungsvorschlag entwickelt.
Frey & Frey verfeinerten das Konzept und führten die gesamte Produktion inhouse durch. Verschiedene Abteilungen arbeiteten dabei Hand in Hand:
•    Kreation: Gestaltung einer authentischen Bénichon-Landschaft mit individuell bedrucktem PVC-Bodenbelag
•    Produktion: Bau der kompletten Bar im stilvollen Pergola-Design
•    Werbetechnik: Herstellung UV-bedruckter Wände aus Wabenkarton

 

Wenn es um den Alpabzug geht, dürfen natürlich auch die Vintage-Glocken und der authentische, handgefertigte Blumenschmuck nicht fehlen


Mit besonders viel Liebe zum Detail wurde die Bénichon-Szenerie zum Leben erweckt: Originale Vintage-Kuhglocken aus einer Brocante im Freiburgerland und rustikale Möbel sorgten für eine urige Atmosphäre. Ein Highlight waren die vielen handgefertigten Krepp-Papier-Blumen, die den traditionellen Bénichon-Kuh-Kopfschmuck nachbildeten. Die kunstvolle Dekoration unterstrich die hohe Qualität und das handwerkliche Können, das in jede Facette der Gestaltung eingeflossen ist.
Ein Fest für die Sinne – und für Gross und Klein
Das lebendige Pop-up Restaurant wurde vom 2. bis 7. September 2024 betrieben. Im Mittelpunkt standen kulinarische Höhepunkte mit traditionellen Freiburger Spezialitäten, begleitet von musikalischen Darbietungen durch Ländler-Gruppen und Sänger.
Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher war der Zeichnungswettbewerb: Kinder konnten eine Kuh im Bénichon-Stil ausmalen. Die kreativen Kunstwerke wurden stolz auf der Veranstaltungsfläche ausgestellt und trugen zur festlichen Atmosphäre bei.

 

Alpstimmung im Shoppingcenter – dank gemütlicher Ausstattung und liebevollen Details

Das Bénichon im Avry Centre ist so ein gelungenes Beispiel dafür, wie Tradition und modernes Design harmonisch verschmelzen können. Ein Fest, das die Besucherinnen und Besucher begeisterte und dank Frey & Frey die lebendige Freiburger Kultur eindrucksvoll erlebbar machte.

Mehr zum Projekt:
Grundidee: Natacha Schweizer (CEPV)
Umsetzung und Produktion: Frey & Frey AG, Flamatt
Kunde: Migros Neuchâtel-Fribourg

Zurück

P3d Newslab

Gerne informieren wir Sie über Innovationen aus unserer Branche.

Hier können Sie unseren Newsletter abonnieren.