Rund 100 Personen nahmen am 7. September in der Bananenreiferei in Zürich am V30-Day teil – unter anderem praktizierende Polydesigner/innen3D, Expert/innen der Ausbildungsseite, Verantwortliche der Lehrbetriebe, aber auch andere Personen, die den P3D-Beruf täglich tangieren. Das Programm bestand aus einem Worldcafé, verschiedenen Präsentationen und Workshops. Die Teilnehmenden waren den ganzen Tag sehr engagiert, so dass sich der Output sehen lassen kann. Es wurden die ersten Weichen für einen innovativen Bildungsplan gestellt, der unserem Nachwuchs 2030 eine optimale Grundlage für eine topmoderne Ausbildung bieten kann, mit der sie im Arbeitsmarkt auch in Zukunft erfolgreich sind.